5.4
Prüfung
Die Sensordaten der Reifen können im Hauptme-
nü über "Prüfung" ausgelesen werden. Das Aus-
lesen der Sensoren wird immer in der gleichen
Reihenfolge durchgeführt. Man beginnt links
vorne, dann rechts vorne, rechts hinten, links
hinten und am Schluss kann noch der Sensor
des Reserverads ausgelesen werden.
1. TPA 200 einschalten.
Hauptmenü
wird angezeigt.
Prüfung
wird angezeigt.
2. Bestätigen mit
.
Fahrzeug
>Fahrzeug neu
(nicht bei Arbeitsablauf "Kein").
i
Wenn schon Prüfungen an Fahrzeugen
durchgeführt und gespeichert wurden
und der Arbeitsablauf "Auftragsnummer",
"Kennzeichen" oder "Modelljahr" gewählt ist,
können diese Fahrzeuge erneut gewählt und
geprüft werden.
Marke wählen
3. "Marke wählen" mit
gen mit
.
Modell wählen
4. "Modell wählen" mit
gen mit
.
Jahr wählen
5. "Jahr wählen" mit
mit
.
i
Beim Arbeitsablauf "Kennzeichen" kann vor
der Sensorprüfung mit
stätigen mit
noch das Kennzeichen des zu
prüfenden Fahrzeugs eingegeben werden.
Vorne links >Sensor lesen
gezeigt.
Robert Bosch GmbH
wird angezeigt
wird angezeigt.
oder
und bestäti-
wird angezeigt.
oder
und bestäti-
wird angezeigt.
oder
und bestätigen
oder
und be-
wird an-
Bedienung | TPA 200 | 11
Folgende Menüpunkte können gewählt werden:
Menüpunkt
Beschreibung
>Sensor lesen
Sensor wird ausgelesen.
>Reparatur erf. Nur wählen, wenn der Sensor sichtbar
defekt ist. Im Protokoll erfolgt ein Hin-
weis zur Reparatur. Der Sensor wird
nicht ausgelesen.
>Rad überspr.
Der gewählte Sensor wird nicht aus-
gelesen.
>Messung abbr. Rücksprung zum Hauptmenü. Es wer-
den keine Daten gespeichert.
6. TPA 200 nahe am Reifenventil halten.
Vorne links >Sensor lesen
gezeigt.
7. Bestätigen mit
.
Sensor wird ausgelesen und zeigt an-
schließend die Daten des Sensors an, z.
B.
2.5bar Bat:OK
ID:00001A635
i
Falls der Sensor nicht ausgelesen werden
konnte Suche wiederholen.
8. Bestätigen mit
.
9. Nach der angegebenen Reihenfolge die Sen-
soren aller Räder auslesen.
10. Bestätigen mit
.
Fahrzeugdaten >Speichern
gezeigt.
Folgende Menüpunkte können gewählt werden:
Menüpunkt
Beschreibung
Fahrzeugdaten
Die Messdaten werden gespeichert.
>Speichern
Fahrzeugdaten
Die einzelnen Sensoren können mit
>Bearbeiten
markiert werden, ob sie repariert wer-
den sollen. Im Protokoll erfolgt dann
der Hinweis zur Reparatur. Außerdem
können Auftragsnummer oder Kenn-
zeichen bearbeitet werden.
Fahrzeugdaten
Die Messdaten werden nicht gespei-
>Verlassen
chert.
Fahrzeugdaten >Speichern
gezeigt.
Bestätigen mit
"
Messdaten der Sensoren werden gespeichert.
" Hauptmenü
wird angezeigt.
1 689 989 200
de
wird an-
wird an-
wird an-
.
|
2014-05-08