Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Enlaces rápidos

Bedienungsanleitung
Elektronische Anzeigezähler
CODIX 52T
1.1 Sicherheits- und Warnhinweise
Benutzen Sie diese Anzeige nur
– bestimmungsgemäß
!
– in technisch einwandfreiem
Zustand
– unter Beachtung der Bedien-
ungsanleitung und den allgemei-
nen Sicherheitsbestimmungen.
1.2 Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise
1. Vor Durchführung von Installations- oder War-
tungsarbeiten stellen Sie bitte sicher, dass die
Digitalanzeige von der Versorgungs-
spannung getrennt ist.
2. Setzen Sie die Digitalanzeige nur bestim-
mungsgemäß ein: In technisch einwandfreiem
Zustand. Unter Beachtung der Bedienungsan-
leitung und den allgemeinen Sicherheitsbe-
stimmungen.
3. Beachten Sie länder- und anwendungsspezifi-
sche Bestimmungen
4. Die Digitalanzeige ist nicht geeingnet für den
explosionsgeschützten Bereich und den Ein-
satzbereichen, die in EN 61010 Teil 1 ausge-
schlossen sind.
5. Die Digitalanzeige darf nur im ordnungsgemäß
eingebautem Zustand entsprechend dem
Kapitel "Technische Daten" betrieben werden.
1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Digitalanzeige darf nur als Einbaugerät ein-
gesetzt werden. Der Einsatzbereich dieser Anzei-
ge liegt in industriellen Prozessen und Steuerun-
gen. In den Bereichen von Fertigungsstraßen der
Metall-, Holz-, Kunststoff-, Papier-, Glas- und
Textilindustrie u.ä.
Überspannungen an den Schraubklemmen der
Digitalanzeige müssen auf den Wert der Über-
spannungskategorie II begrenzt sein. Wird die
Digitalanzeige zur Überwachung von Maschinen
oder Ablaufprozessen eingesetzt, bei denen
infolge eines Ausfalls oder einer Fehlbedienung
der Digitalanzeige eine Beschädigung der
Maschine oder ein Unfall des Bedienungsper-
sonals möglich ist, dann müssen Sie entspre-
chende Sicherheitsvorkehrungen treffen.
1
.4 Beschreibung
Die Ausführung CODIX 52T ist ein Anzeigezäh-
ler mit 2 Summierbereichen.
2. Einstellung der Betriebsparameter
a. Beide Tasten auf der Vor der sei te gedrückt
hal ten und Span nungs ver sor gung ein schal ten,
oder bei eingeschalteter Spannungsver-sor-
gung beide Tasten gleichzeitig 5 s drücken
b. Auf dem Display erscheint
c. Sobald die Tasten los ge las sen werden,
er scheint auf dem Display
c1. durch gedrückt halten der linken Taste und
betätigen der rechten Taste wird der Pro-
grammiervorgang abgebrochen.
c2. durch Drücken der rechten Taste wird auf
umgeschaltet.
d. Umschalten in den ersten Parameter durch
gedrückt halten der linken Taste und betätigen
der rechten Taste
e. Sobald die Tasten losgelassen werden,
erscheint in sekündlichen Wechsel der Menüti-
tel und die aktuelle Menüpunkt-
einstellung. Nach Betätigen einer Taste wird
nur noch die Menüpunkteinstellung angezeigt.
f. Durch Drücken der rechten Taste wird die
Me nü punkt ein stel lung jeweils um einen Wert
wei ter ge schal tet.
Wenn Zahlenwerte ein ge ge ben werden sollen
(z.B. bei der Fak tor ein stel lung), wird mit der lin-
ken Taste zunächst die De ka de angewählt und
dann mit der rech ten der Wert ein ge stellt.
g. Umschalten auf den näch sten Menüpunkt
durch ge drückt halten der linken Taste und
betätigen der rechten Taste.
1

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para Kübler CODIX 52T

  • Página 23 9. Dimensioni 22,2+ x 45+ Apertura d’incastro: Af3, DIN 74...
  • Página 25: Instrucciones De Puesta En Servicio Contador Indicador Electrónico

    CODIX 52T 1.1 Instrucciones de seguridad y advertencias 1.4 Descripción Utilizar este visualizador únicamente El CODIX 52T es un contador con display con 2 – de acuerdo con su función gamas de totalización. material – si se encuentra en perfecto 2.
  • Página 26: Polaridad De Las Entradas

    4. Rutina de programación h. El último punto del menú, "EndPro", permite, si se selecciona "Yes", salir del menú de pro- Los parámetros ajustables del dispositivo se indi- gramación y asumir (almacenar en memoria) can abajo por su orden de aparición en la panta- los nuevos valores.
  • Página 27: Fin De La Programación

    4.6 Modo RESET (totalizador 1) 5.0 Modo RESET (totalizador 2) Puesta a cero manual con la Puesta a cero manual con la tecla RESET roja y eléctrica tecla RESET roja y eléctrica por la entrada RESET por la entrada RESET No hay puesta a cero (tecla No hay puesta a cero (tecla RESET roja y entrada RESET...
  • Página 28: Características Técnicas

    5. Características técnicas CEM: Emisión de ruidos EN 55 011 Clase B Inmunidad a las ruidos EN 61 000-6-2 Tensión de alimentación Alimentación: 10 ... 30 V CC/max. 55 mA Caja: con protección contra las Para montaje en panel: 48 x 24 mm inversiones de la polaridad según DIN 43700, RAL7021, gris oscuro...
  • Página 29: Dimensiones

    9. Dimensiones: 22,2+ x 45+ Sección del empotramiento: Af3, DIN 74...

Tabla de contenido