Descargar Imprimir esta página

Xylem SI Analytics ViscoPump III Manual De Instrucciones página 14

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

14
2.3.2
Einsetzbare Schlauchkombinationen
Schlauchkombination
Typ-Nr.
VZ 5505
VZ 5505 + VZ 8526
VZ 8523
VZ 8524
VZ 7218 + VZ 8535
VZ 8530
VZ 5606
Die zu verwendenden Schlauchkombinationen sind entsprechend der geforderten Applikation zu
wählen.
Bei Einsatz von Viskosimetern mit TC-Sensoren ist die Zündtemperatur der Messmedien zu
beachten! Sie muss größer als 250 °C sein.
Im Arbeitsmodus „Drücken" kann im Fall einer Fehlfunktion die Probe aus dem Kapillarrohr
austreten und z.B. in das Thermostatbad gelangen! Insbesondere im drückenden Arbeitsmodus sind
deshalb für den sicheren Betrieb der korrekte Anschluss des Messstativs an die ViscoPump III und ein
korrekt eingesetztes Viskosimeter wichtig. Bei gesundheitsgefährdenden und/oder korrosiven Proben
(z.B. ätzend, toxisch oder umweltgefährdend) ist der Arbeitsmodus „Saugen" vorzuziehen.
Im Arbeitsmodus „Saugen" kann im Fall einer Fehlfunktion die Probe in die ViscoPump
gepumpt werden! Um dies und damit verbundene Beschädigungen der ViscoPump III zu vermeiden,
muss im Arbeitsmodus „Saugen" immer eine geeignete Schlauchgarnitur inkl. der Sicherheitsflaschen
VZ 7021 oder VZ 7022 verwendet werden. Zur Überprüfung eines evtl. Eindringens von Probe in die
Sicherheitsflasche wird ein kapazitiver Sensor VZ 8552 dringend empfohlen.
Beschreibung
Schlauchgarnitur aus Silikon, drückend,
für Ubbelohde-Viskosimeter (3 schenklig),
sowie Cannon-Fenske- und Ostwald-
Viskosimeter
Schlauchgarnitur aus Silikon, saugend,
für Ubbelohde-Viskosimeter (3-schenklig)
PTFE Schlauchgarnitur, saugend,
für Ubbelohde-Viskosimeter (3-schenklig)
Schlauchgarnitur aus PTFE, saugend,
mit Natronkalkfilter VZ 7215,
für Ubbelohde-Viskosimeter (3-schenklig)
Schlauchgarnitur aus PTFE, saugend, für
Ubbelohde-Viskosimeter (4-schenklig)
Schlauchgarnitur aus PTFE, saugend,
mit Natronkalkfilter VZ 7215,
für Ubbelohde-Viskosimeter (4-schenklig)
Für TC-Viskosimeter (3- und 4-schenklig) mit
Schraubanschlüssen:
Schlauchgarnitur aus Silikon mit
Anschlusskabel.
Für drückenden Betrieb.
Applikation
Standard, jedoch zu beachten:
bei Fehlfunktion kann Probe aus
dem Kapillarrohr austreten.
Standard, sicherer als drückender Betrieb,
da Probe nicht aus Kapillarrohr austreten
kann. Ungeeignet für leicht flüchtige Proben.
Für aggressive Proben, die Silikon angreifen,
z.B. Schwefelsäure. Schlauchlängen sind
dafür ausgelegt, dass AVS
Konsole VZ 8571 steht. Alle Schlauchsets für
saugenden Betrieb lassen sich mit
Absaugset und Probeneinfüllset kombinieren.
Für aggressive Proben, deren Dämpfe im
Natronkalkfilter absorbiert werden, zum
Schutz der ViscoPump.
Anstelle von Natronkalkfilter VZ 7215 kann je
nach Probe auch ein Aktivkohlefilter VZ 7216
verwendet werden.
Die Schlauchlängen sind dafür ausgelegt,
®
dass AVS
370 auf Träger-Konsole
VZ 8571 steht.
Für Ubbelohde-Viskosimeter mit zusätzlichem 4.
Rohr für Befüllung und Reinigung.
Die Schlauchlängen sind dafür ausgelegt,
®
dass das AVS
370 auf Träger-Konsole VZ 8571
steht.
Für Ubbelohde-Viskosimeter mit zusätzlichem
4. Rohr für Befüllung und Reinigung. Die
Schlauchlängen sind dafür ausgelegt, dass
®
AVS
370 auf Träger-Konsole VZ 8571 steht.
Für aggressive Proben, deren Dämpfe im
Natronkalkfilter absorbiert werden, zum
Schutz der ViscoPump.
Für TC-Viskosimeter (3- und 4-schenklig) mit
4. Rohr für Befüllung und Reinigung.
Typische Anwendung ist die Messungen von
Ölen.
®
370 auf Träger-

Publicidad

loading