Kübler CODIX 134 Instrucciones De Servicio

Contadores horarios con visualizador lcd
Ocultar thumbs Ver también para CODIX 134:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Enlaces rápidos

Bedienungsanleitung
LCD-Betriebsstundenzähler
CODIX 134/135
1. Beschreibung
Die batteriebetriebenen LCD-Betriebsstundenzähler
Codix 134/135 lassen sich in unterschiedlichste Applika-
tionen einsetzen. Typische Anwendungen sind z.B.:
Betriebszeit- und Lebensdauererfassung, Durchlaufzeit-
messung, Zeitüberwachung usw.
Die Ansteuerung erfolgt über potentialfreie Kontakte
oder Spannungsimpulse.
1.1 Vorwort
t
Lesen Sie vor der Montage und der Inbe-
triebnahme diese Bedienungsanleitung
aufmerksam und vollständig durch. Beacht-
en Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen und
Hinweise. Wenn das Gerät nicht nach dieser
Bedienungsanleitung benutzt wird, kann der
vorgesehene Schutz beeinträchtigt werden.
1.2 Sicherheits- und Warnhinweise
t
Benutzen Sie das Gerät nur in technisch ein-
wandfreiem Zustand, bestimmungsgemäß,
sicherheits- und gefahrenbewusst unter
Beachtung dieser Bedienungsanleitung.
Defekte oder beschädigte Geräte müssen
unverzüglich vom Netz getrennt und außer
Betrieb genommen werden.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
Benutzen Sie den Reparaturservice des
Herstellers.
Schließen Sie das Gerät nur an die
vorgesehenen Stromnetze an.
Die Sicherheit des Systems in welches das
Gerät integriert wird, ist in der Verantwortung
des Einrichters.
Trennen Sie für Installations- und Wartung-
sarbeiten sämtliche Stromkreise.
Verwenden Sie nur für Ihr Land zugelass-
ene, für Ihre Temperatur- und Leistungs-
bereich ausgelegte Kabel.
Installations- und Servicearbeiten dürfen nur
von einer Fachkraft ausgeführt werden.
Das Gerät muss zwingend mit externen,
zugelassenen Sicherungen abgesichert
werden. Den Wert entnehmen Sie den tech-
nischen Daten.
Das auf dem Gerät verwendete Symbol soll
!
darauf hinweisen, dass es Gefahren gibt, auf
die in dieser Anleitung hingewiesen wird.
1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Betriebsstundenzähler erfasst Impulse, Zeiten und
Frequenzen und bietet eine Vielzahl verschiedener
Betriebsarten. Gleichzeitig verarbeitet der Vorwahlzähler
programmierte Vorwahlen. Jeder darüber hinaus-
gehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Der Einsatzbereich dieses Geräts liegt in industriellen
Prozessen und Steuerungen von Fertigungsstraßen der
Metall-, Holz-, Kunststoff-, Papier-, Glas- und Textilin-
dustrie u.ä. Überspannungen an den Schraubklemmen
des Geräts müssen auf den Wert der Überspannung-
skategorie II begrenzt sein. Das Gerät darf nur im ord-
nungsgemäß eingebauten Zustand und entsprechend
dem Kapitel „Technische Daten" betrieben werden.
Das Gerät ist nicht geeignet für den explosionsges-
chützten Bereich und den Einsatzbereichen, die in EN
61010 Teil 1 ausgeschlossen sind. Wird das Gerät zur
Überwachung von Maschinen oder Ablaufprozessen
eingesetzt, bei denen infolge eines Ausfalls oder
Fehlbedienung des Gerätes eine Beschädigung der
Maschine oder ein Unfall des Bedienungspersonals
möglich ist, dann müssen Sie entsprechende Sicherhe-
itsvorkehrungen treffen.
Das Gerät ist für die Verwendung in Innenräumen konz-
ipiert. Bei Einhaltung der technischen Daten kann das
Gerät aber auch im Außenbereich verwendet werden.
Achten Sie hierbei aber auch auf einen angemessenen
UV-Schutz.
1.4 Schalttafeleinbau
Montieren Sie das Gerät entfernt von
!
Wärmequellen und vermeiden Sie direkten
Kontakt mit ätzenden Flüssigkeiten, heißem
VORSICHT
Dampf oder ähnlichen.
Es muss sichergestellt werden, dass
umlaufend um das Gerät 10 mm Umlüftung
vorhanden ist.
Das Gerät muss so eingebaut werden, dass
die Anschlussklemmen von einem Bedie-
ner unzugänglich und nicht berührbar sind.
Beachten Sie beim Einbau, dass nur die Front-
seite als Bedienerberührbar eingestuft ist.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para Kübler CODIX 134

  • Página 25: Introducción

    1. Descripción 1. Descripción El símbolo utilizado en el aparato indica los Los contadores horarios con pantalla LCD Codix 134/135 Los contadores horarios con pantalla LCD Codix 134/135 peligros a los que se hace mención en el pre- se alimentan con batería. Poseen aplicaciones muy se alimentan con batería.
  • Página 26: Instalación Eléctrica

    • El aparato está diseñado para la categoría de 1.5 Instrucciones de montaje sobretensión II. Cuando no se pudiera excluir la pres- 1. Retirar del aparato el marco de fijación. encia de voltajes transitorios más altos, deberán insta- 2. Introducir el aparato por delante en el recorte del larse medidas de protección adicionales que limiten cuadro de mando y prestar atención al asiento cor- las sobretensiones en los valores de la CAT II.
  • Página 27: Posibilidades De Defectos Y Sus Causas

    • Los niveles de señal no alcanzan el umbral de conmu- 1.11 Posibilidades de defectos y sus causas ta del contador Imposibilidad de utilizar las teclas: • Entrada de bloqueo de teclado activada Si el aparato sigue sin funcionar, tiene que dirigirse a El contador no cuenta: su agente local competente o nos puede llamar directa- •...
  • Página 28: Características De Las Entradas, Asignación De Los Bornes Y Gamas De Tiempos Ajustables (Ejecución Dc)

    CEM : Emisón de interferencias EN 55011 Classe B Alimentación: Batería de litio no reemplazable Resistencia a interferencias EN 61000-6-2 (vida útil aprox. 8 años a 20°C) Seguridad del aparato (para los modelos AC): Temperatura de trabajo: Diseño según: EN 61010 parte 1 –10…+55 °C, humedad relativa <...
  • Página 29 Resistencia de entrada: aprox. 2,2 MOhm Borne roscado 6: Entrada no activada: Tecla de puesta a cero bloqueada Conexión GND común a todas las entradas Entrada en contacto con GND: Tecla de puesta a cero desbloqueada Borne roscado 7: (–) alimentación exterior para la opción LCD Borne roscado 5: retroiluminado Conmutación de las gamas de tiempo (Modo)
  • Página 30 Borne roscado 4: Composición del suministro: Bloqueo eléctrico de la tecla de puesta a cero Contador horario Entrada de contacto / Open Collector NPN Marco de fijación (conmutación a 0 V DC) Marco frontal para fijación con tornillos Nivel Bajo: 0…0,7 V DC Recorte del cuadro de mando 50 x 25 mm Nivel Alto:...
  • Página 36 Kübler Group Fritz Kübler GmbH Schubertstrasse 47 D-78054 Villingen-Schwenningen Germany Phone +49 7720 3903 - 0 +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com...

Tabla de contenido