Descargar Imprimir esta página

Der Hit440-Bildschirm - Interacoustics Affinity 2.0 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para Affinity 2.0:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 417
3.4

Der HIT440-Bildschirm

Im folgenden Abschnitt werden die Elemente des HIT-Bildschirms beschrieben.
Affinity2.0 – Gebrauchsanweisung - DE
Über Menu (Menü) erhalten Sie Zugang zu dem Optionen Drucken,
Bearbeiten, Ansicht, Modus, Einstellung und Hilfe.
Über die Schaltfläche Print (Drucken) können Sie die derzeit auf dem
Bildschirm angezeigten Testergebnisse ausdrucken. Um mehrere
Tests auf eine Seite zu drucken, wählen Sie „Print" (Drucken) und
dann „Print Layout" (Drucklayout)
Die Schaltfläche Save & New Session (Speichern & Neue Sitzung)
speichert die gegenwärtige Sitzung in Noah3 oder OtoAccess® und
öffnet eine neue Sitzung.
Die Schaltfläche Save & Exit (Speichern & Beenden) speichert die
gegenwärtige Sitzung in Noah3 oder OtoAccess® und verlässt die
Suite.
Die Schaltfläche Change Ear (Ohr wechseln) ermöglicht das Wechseln
zwischen dem rechten und linken Ohr. Klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf das Ohr-Symbol, um beide Ohren anzuzeigen.
Die Schaltfläche Toggle between single and combined screen
(Zwischen einzelnem und kombiniertem Bildschirm wechseln) zeigt
eine oder mehrere Messungen auf dem gleichen HIT-Diagramm an.
Die Schaltfläche Toggle between single and continuous
measurement (Zwischen einzelner und kontinuierlicher Messung
wechseln) ermöglicht die Durchführung eines einzelnen Durchgangs
oder ein kontinuierliches Testsignal, bis die STOPP-Taste gedrückt
wird.
Seite 50

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Equinox 2.0