Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen
Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen
WARNUNG
Die folgenden potenziell gefährlichen Situationen können,
sofern sie nicht vermieden werden, einen Unfall oder
Zusammenstoß und damit schwere oder sogar tödliche
Verletzungen verursachen.
Wenn Sie während der Fahrt häufig oder zu lange auf die
Karte auf dem Navigationsbildschirm sehen, kann dies zu
Unfällen führen, und Sie oder andere könnten schwer oder
tödlich verletzt werden.
Seien Sie beim Führen des Fahrzeugs aufmerksam, und
sehen Sie nur selten oder kurz auf den Navigationsbildschirm.
Verwenden Sie nach Möglichkeit Navigationsanweisungen.
Wenn Sie vor der Fahrt nicht mit dem Betrieb des
Navigationssystems vertraut sind, könnten Sie beim Fahren
abgelenkt werden, was zu Unfällen führen kann.
Lesen Sie erst dieses Handbuch, und machen Sie sich mit
den Informationen vertraut, bevor Sie das Navigationssystem
in Betrieb nehmen. Das Navigationssystem verfügt über
integrierte Funktionen, damit der Fahrer möglichst nicht
vom sicheren Führen des Fahrzeugs abgelenkt wird. Die
fortschrittliche Technologie des Systems kann ein gutes
Urteilsvermögen während der Fahrt jedoch niemals ersetzen.
Verwenden Sie zur Bedienung des Touchscreens keine
spitzen oder harten Gegenstände wie Kugelschreiber oder
Bleistifte.
Warnungen zum Betrieb
•
Fahren Sie stets aufmerksam, und halten Sie die Regeln
für sicheres Fahren ein. Lassen Sie sich beim Fahren
nicht vom Infotainment System ablenken, und achten
112
190-01611-90_0C.indd 112
Sie stets auf die Verkehrslage� Sehen Sie während
der Fahrt so kurz und so wenig wie möglich auf den
Bildschirm des Infotainment Systems, und nutzen Sie
nach Möglichkeit Sprachansagen.
•
Sie sollten während der Fahrt nicht den Zielort festlegen,
Einstellungen ändern oder in umfangreicherem Maß
Funktionen abrufen. Halten Sie am Straßenrand, sofern
Verkehrslage und Vorschriften dies zulassen, um solche
Vorgänge auszuführen.
•
Beachten Sie beim Fahren immer aufmerksam alle
verfügbaren Informationen und Navigationshilfen,
z. B. Straßenschilder, Straßensperrungen,
Straßenbedingungen, Verkehrsstaus, Wetterbedingungen
und andere Faktoren, die sich auf die Fahrsicherheit
auswirken können. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie
Diskrepanzen zwischen dem Gerät und den realen
Straßenbedingungen stets klären, bevor Sie die
Fahrt fortsetzen. Im Zweifelsfall müssen Sie immer
Straßenschilder und Straßenbedingungen beachten.
•
Das Navigationssystem wurde entwickelt, um
Routenvorschläge zu unterbreiten. Das Gerät soll
nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers und dessen
Urteilsvermögen ersetzen. Halten Sie sich nicht an
Routenvorschläge, wenn diese gefährliche oder
ungesetzliche Fahrweisen beinhalten oder das
Fahrzeug in eine gefährliche Situation bringen
würden�
Kartendaten-Informationen
Garmin verwendet eine Kombination aus öffentlichen und
privaten Datenquellen. Nahezu alle Datenquellen enthalten
in bestimmtem Ausmaß ungenaue oder unvollständige
Daten. In einigen Ländern sind vollständige und genaue
Karteninformationen nicht erhältlich oder unverhältnismäßig
teuer.
Konformitätserklärung
Garmin erklärt hiermit, dass dieses Produkt den wesentlichen
Anforderungen und weiteren relevanten Vorschriften der
Direktive 1999/5/EG entspricht. Sie finden die vollständige
Konformitätserklärung unter www.garmin.com/compliance.
CE-Kennzeichnung
Ist Ihr Gerät mit einem CE-Zeichen mit Ausrufezeichen
gekennzeichnet, bedeutet dies, dass das Gerät
Frequenzbänder verwendet, deren Nutzung in einigen EU-
Ländern nicht erlaubt ist, und/oder die beabsichtigte Nutzung
des Geräts den jeweiligen Bestimmungen eines oder mehrerer
Mitgliedsstaaten unterliegt.
Einhaltung der FCC-Bestimmungen
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften.
Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden
beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine
gesundheitsschädlichen Störungen verursachen. (2) Dieses
Gerät muss empfangene Störungen aufnehmen, einschließlich
solcher, die zu einem unerwünschten Betriebszustand führen
können.
Dieses Gerät wurde auf die Einhaltung der Grenzwerte
für digitale Geräte der Klasse B nach Teil 15 der FCC-
Vorschriften geprüft und hält diese Grenzwerte ein. Diese
Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor
gesundheitsschädlichen Störungen in Wohnbereichen. Dieses
Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und strahlt
diese ab. Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert wird,
kann es schädliche Funkstörungen verursachen. Es wird
jedoch nicht garantiert, dass bei einer bestimmten Installation
keine Störungen auftreten.
Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören,
was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts nachprüfen
lässt, sollten Sie zunächst versuchen, die Störung mithilfe
einer der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Garmin Infotainment System
12/17/2014 9:02:00 AM