Die Status-LEDs geben den Zustand der Elterneinheit an.
LED-Status
LED-Anzeige
LED 1
grün
grün blinkend
orange
orange blinkend
rot blinkend und Signalton
abwechselnd rot und grün mit
Signalton
aus
LED 2 - 4
rot
Kontrollleuchten
rot blinkend
rot blinkend und Signalton
LED 5
grün
ECO-LED
OPEN
Um sicherzustellen, dass das Gerät bei einem Stromausfall betriebsbereit bleibt, empfehlen wir zusätzlich Akkus
einzulegen. In der Elterneinheit werden diese bei Anschluss an die Stromversorgung automatisch aufgeladen. Der
Ladevorgang dauert 10 Stunden bei ausgeschaltetem Gerät.
Hinweis:
Verwenden Sie nur wieder aufladbare NiMH Akkus in der Elterneinheit. Setzen Sie niemals nicht aufladbare
Batterien in die Elterneinheit ein. Bei Verwendung ungeeigneter Batterietypen besteht Explosionsgefahr.
Schalten Sie die Geräte aus und entfernen Sie das Netzkabel, bevor Sie einen Batteriewechsel durchfüh-
ren. Achten Sie beim Einsetzen auf die richtige Polarität (+/-) der Akkus (wie im Batteriefach angegeben).
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen.
Einstellung
Elterneinheit ist eingeschaltet /
Verbindung ist vorhanden
Elterneinheit ist eingeschaltet, Verbindung ist
vorhanden / Batterien werden geladen
Elterneinheit ist ausgeschaltet /
Batterien sind aufgeladen
Elterneinheit ist ausgeschaltet /
Batterien werden geladen
Akkus befinden sich in schwachem Zustand
keine Verbindung zur Babyeinheit /
außerhalb der maximalen Reichweite
Elterneinheit ist ausgeschaltet
Geräusche werden empfangen
Verbindung wird aufgebaut /
Verbindung unterbrochen
Pager (Suchfunktion) ist aktiviert
ECO Modus ist eingeschaltet
(Reichweitenkontrolle ausgeschaltet)
Betrieb mit Akkus
CLOSE
Inbetriebnahme
DE
9