Messung Vorbereiten - SI Analytics ViscoClock plus Manual De Instrucciones

Equipo medidor de viscosidad
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

3.8

Messung vorbereiten

Temperierzeit der Probe im Thermostatbad abwarten, je nach Applikation typ. 5...15 Minuten
Pumpen der Probe in die Messkugel des Viskosimeters:
Die Flüssigkeit soll bis ca. 1-2 cm oberhalb der oberen Messeebene gepumpt werden.
Bei Ubbelohde Viskosimetern befindet sich oberhalb der Messkugel (24) die Vorlaufkugel (25)
(siehe  Abb. 2). Diese Vorlaufkugel soll am Ende des Pumpvorgangs mindestens zur Hälfte mit
Flüssigkeit gefüllt sein.
Der Pumpvorgang muss rechtzeitig beendet werden, damit keine Probenflüssigkeit aus dem
Viskosimeter austritt!
Beschreibung der Arbeitsweise:
Adapter (28) von Handpumpe von Hand auf Silikonstopfen (8) aufsetzen, entweder
(a) bei drückender Arbeitsweise auf Silikonstopfen 8D über dem Befüllrohr (siehe  Abb. 8)
28
Abb. 8 Drückender Betrieb mit Handpumpe VZ 6550
Der drückende Betrieb ist die Standardanwendung.
Die hierfür benötigte Handpumpe VZ 6550 ist im Lieferumfang der ViscoClock plus enthalten.
Nach dem Drücken der Starttaste (16) keine Probenflüssigkeit mehr mit der Handpumpe in die
Messkugel pumpen! Das eingebaute Belüftungsventil der ViscoClock plus ist geöffnet. Bei Verwendung
von Ubbelohde-Viskosimetern (mit Belüftungsrohr) und bei drückendem Betrieb würde die Probe über das
Belüftungsrohr in die ViscoClock plus gepumpt. Die Folge ist eine Beschädigung des Gerätes!
8D
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido