Descargar Imprimir esta página

Swiss Pro+ SP-STM10.1WB Manual De Usuario página 35

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 62
NACH GEBRAUCH
1.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2.
Lassen Sie das Mopppad/Tücher abkühlen und entfernen Sie das Reinigungstuch vorsichtig vom
Moppkopf, da das Reinigungstuch noch heiß sein kann.
3.
Restwasser im Wassertank muss geleert werden, bevor das Gerät gelagert wird. Entleeren Sie den
Wassertank immer am Ende jedes Gebrauchs.
4.
Lassen Sie alles Wasser (das als Kondensat zurückbleiben kann) aus dem Dampfauslass ablaufen,
bevor Sie das Gerät verstauen.
5.
Wickeln Sie das Netzkabel um die obere und untere Kabelaufwicklung.
6.
Wischen Sie alle Oberflächen des Dampfreinigers mit einem weichen Tuch ab. Bewahren Sie es an
einem geschützten, trockenen Ort auf.
7.
Bitte lagern Sie das Gerät bei Nichtgebrauch kühl und trocken. Setzen Sie es nicht Sonnenlicht
oder Regen aus.
8.
Wenn Sie den Dampfmopp aufrecht mit einem nassen Mopp/Tuch lagern, können sich weiße
Flecken auf Ihrem Boden bilden. Um die weißen Flecken zu entfernen, reinigen Sie den Bereich
mit Essig. Achten Sie darauf, den Mopp/das Tuch vor der Aufbewahrung zu entfernen.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
WARNUNG
STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT WÄHREND DER REINIGUNG UND WARTUNG VON
DER STECKDOSE GETRENNT IST.
Lassen Sie das restliche Wasser im Tank ab und reinigen Sie den Tank nach jedem Gebrauch.
Verwenden Sie Reinigungsmittel, um das Zubehör (gerade Düse und Rundbürste) zu reinigen, wenn es
verschmutzt ist. Waschen Sie es dann mit sauberem Wasser und lassen Sie es an der Luft trocknen.
So entkalken Sie das Innere des Wassertanks:
Um Kalk aus dem Wassertank zu entfernen, geben Sie einen oder zwei Esslöffel weißen Essig in einen
vollen Wassertank, schließen Sie den Deckel des Wassertanks und schütteln Sie den Inhalt.
Schalten Sie den Dampfgarer nicht ein. Lassen Sie das Gerät einige Stunden stehen. Leeren Sie den
Wassertank, füllen Sie ihn wieder mit sauberem Wasser und entleeren Sie ihn, bis er klar spült.
WARNUNG
TAUCHEN SIE DEN DAMPFMOP NICHT IN WASSER.
Reinigungsverfahren zum Entfernen von Kalk:
Wenn Ihr Dampfreiniger mit der Dampfproduktion langsamer als normal beginnt oder die
Dampfproduktion stoppt, müssen Sie möglicherweise den Kalk entfernen. Kalkablagerungen können
sich mit der Zeit auf den Metallteilen ansammeln und die Leistung des Mopps stark beeinträchtigen.
Kalk muss regelmäßig entfernt werden. Ungefähr nach 25- bis 50-maliger Verwendung eines vollen
Wassertanks oder mindestens einmal im Monat, insbesondere in Gegenden mit hartem Wasser. Die
Häufigkeit der Kalkentfernung hängt von der Härte Ihres Leitungswassers ab und davon, wie oft Sie den
Dampfreiniger verwenden.
Der Dampfreiniger verwendet Leitungswasser. In Gebieten mit hartem Wasser sollte jedoch
destilliertes Wasser für eine bessere Leistung verwendet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Kalk vom Dampfreiniger zu entfernen:
Mit dem Schaber:
Stellen Sie sicher, dass der Dampfmopp vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen.
Durch die Verwendung von Reinigungslösung:
35

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Sp-stm10.1wg