Hinweis: Verwenden Sie den Teppichgleiter niemals auf Oberflächen, die zu Kratzern
neigen.
VORSICHT
Montieren oder entfernen Sie niemals das Zubehör, während das Gerät in Betrieb ist.
WIE MAN DEN DAMPFMOP VERWENDET
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
Der Dampfmop ist für die gründliche Reinigung von Bodenflächen wie Marmor, Keramik, Teppich, Stein,
Linoleum, versiegelten Hartholzböden und Parkett konzipiert. Nicht alle Bodenarten sind für die
Dampfreinigung geeignet.
Die Hitze- und Dampfwirkung entfernt das Wachs auf mit Wachs behandelten Oberflächen. Verwenden
Sie das Gerät nicht auf unversiegelten Böden und lassen Sie das Gerät nicht für längere Zeit auf einem
Holz- oder hitzeempfindlichen Boden liegen. Dies kann unter anderem dazu führen, dass sich die
Holzmaserung abhebt.
Seien Sie besonders vorsichtig bei der Verwendung auf Vinyl, Linoleum oder anderen
hitzeempfindlichen Böden. Zu viel Hitze kann den Kleber unter dem Boden schmelzen. Nur auf
fachgerecht verlegten Laminatböden ohne Ritzen oder Risse verwenden, durch die Feuchtigkeit
eindringen kann. Testen Sie den Dampfreiniger auf einer kleinen isolierten Fläche Ihres Bodens, bevor
Sie ihn auf einer beliebigen Bodenfläche verwenden. Lesen Sie immer die Gebrauchsanweisung, bevor
Sie den Dampfreiniger verwenden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Bodenbelagsspezialisten.
Verwenden Sie den Teppichgleiter nur auf Teppichen und Vorlegern. Die Verwendung des
Teppichgleiters auf anderen Bodenoberflächen verursacht Streifen und möglicherweise Kratzer.
Hinweis: Dieses Produkt gibt Dampf ab und erzeugt Feuchtigkeit. Wenn das Gerät zu lange an
einem Ort bleibt, können Wasserflecken, Verfärbungen oder Schäden an der Bodenoberfläche
auftreten.
1. Füllen Sie den Wassertank mit Wasser:
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass der Dampfmopp ausgesteckt ist. Drehen Sie den Wassertankdeckel etwa
90° gegen den Uhrzeigersinn in die Position „OPEN" und entfernen Sie den Deckel wie abgebildet.
Halten Sie den Dampfreiniger in einem Winkel von 45°. Füllen Sie mit dem Messbecher Wasser in den
Tank bis zum Füllstand MAX. Lass es nicht überlaufen. Die maximale Tankkapazität beträgt 450 ml ± 20
ml.
Bringen Sie den Wassertankdeckel wieder an und drehen
Sie ihn ungefähr 90° im Uhrzeigersinn in die "ZU"-Position
drehen, bis die Kappe sitzt fest. (Wie in Abb. 2a dargestellt)
31
Fig. 2a