Was zeigt das Instrument an?
Das LCD‑Display hat acht Funktionen bzw. Anzei‑
gen. Zwischen den verschiedenen Anzeigen des
Displays wechselt man mit einem kurzen Druck auf
den Menütaster. Die Tageskilometer werden ge‑
nullt mit einem langen Druck auf den Taster.
(4)
(1)
(3)
(2)
(1) Geschwindigkeit
(2) Display, zeigt Gesamt‑ und Tageskilometer,
Uhr, Datum, Reserve
(3) Warnung (z.B. Öl)
(4) Blinker
(5) Leerlauf
(6) Fernlicht
Das Display zeigt so nacheinander
• Gesamtkilometer
• Tageskilometer 1
• Fahrzeit und Ø‑Geschwindigeit Tageskilometer 1
• Tageskilometer 2
• Fahrzeit und Ø‑Geschwindigkeit Tageskilometer 2
• Datum und Uhrzeit
• Temperatur im Gerät
• Anliegende Versorgungsspannung
Beim Einschalten des Instruments erfolgt ein
Selbsttest: der Zeiger fährt bis zum Skalenende
und zurück, die Kontrollleuchten leuchten auf und
das Display zeigt das Logo von MMB. Anschließend
© W&W Cycles AG, 2022-07-13, ID 245472, rev. 0.74, wwag.com
zeigt das Display die zuletzt vor Fahrtende ausge‑
wählte Anzeige.
Die Anzeige der Tankreserve erfolgt auch im Dis‑
play: im 10‑Sekunden‑Takt wird für die Dauer von 1
Sekunde die normale Anzeige mit dem Logo einer
Zapfsäule überblendet.
Elektrischer Anschluss
Farbe
(5)
rot
schwarz
rot/gelb
grün
rot/weiß
orange
schwarz/weiß
blau/grün
(6)
weiß/orange
grau
blau/weiß
blau/schwarz
Das rote und rot/gelbe Kabel müssen jeweils mit 1
A abgesichert werden.
Die schwarze Leitung muss eine einwandfreie Ver‑
bindung zur Fahrzeugmasse oder zum Minuskabel
haben. Bitte im Zweifel mit dem Ohmmeter über‑
prüfen.
Der Menütaster schaltet auf Masse (siehe vorheri‑
ger Punkt).
Der angeschlossene Sensor muss ein 12 V Sensor
sein, wenn es ein aktiver Sensor ist. Passive Reed‑
sensoren werden nicht an das rot/weiße Kabel an‑
geschlossen.
Originale Sensoren des Motorrads haben bei vielen
Fahrzeugen ab Mitte der 2000er einen Anschluss
zum Steuergerät. Diese Sensoren dürfen nicht
vom Steuergerät getrennt werden. In diesem Fall
werden das rot/weiße und das schwarz/weiße Ka‑
bel des Instruments nicht angeschlossen. Es wird
nur das Geschwindigkeitssignal von Sensorkabel
mit einer Abzweigverbindung am orangefarbenen
Kabel angeschlossen.
Anschluss
12 V Dauerplus
Minus (Masse)
12 V vom Zündschloss
Menütaster
12 V zum Tachosensor
Geschwindigkeitssignal
Minus Tachosensor
Rote Warnleuchte (Minus)
Blinkerkontrolle (Plus)
Leerlaufschalter (Minus)
Fernlicht (Plus)
Reserve (Minus)
Seite 2 von 5
DE
EN
ES
FR
IT