HINWEIS
• Einbau und Inbetriebnahme unserer Armaturen muss von
geschultem Fachpersonal unter Berücksichtigung der allgemein
anerkannten Regeln der Technik durchgeführt werden.
• Angemessene Leitungsquerschnitte verhindern Wasserschläge
oder Druck-/Durchflussverluste.
• Die Absicherung der Installation mit Vorfiltern, Wasserschlag-
oder Druckminderern reduziert die Wartungshäufigkeit (empfohlener
Betriebsdruck 1 bis 5 bar).
• Vorgelagerte Absperrventile erleichtern die Wartung.
• Rohrleitungen, Schutzfilter, Rückflussverhinderer, Vorabsperrungen,
Auslaufventile, Kartusche und jede sanitäre Einrichtung müssen so oft
wie nötig (mindestens einmal jährlich) überprüft werden.
DURCHFLUSSREGULIERUNG
• Der Durchfluss ist werksseitig für Waschtische auf 3 l/min, 6 l/min für die
Duschkombinationen (Modelle, die mit Brausekopf ROUND, TONIC JET
oder GYM ausgestattet sind) oder 9 l/min für Urinale eingestellt.
WARTUNG
Achtung: Mechanismus innen niemals fetten.
INSTANDHALTUNG & REINIGUNG
• Reinigung der Chrom-, Aluminium- und Edelstahlteile: Niemals
scheuernde, chlor- oder säurehaltige Produkte verwenden. Mit milder
Seifenlauge und einem weichen Tuch oder Schwamm reinigen.
• Frostschutz: Rohrleitungen absperren und Armatur zur Entleerung
mehrmals betätigen. Ist der Mechanismus längerem Frost ausgesetzt,
empfiehlt sich die Demontage und Einlagerung empfindlicher Bauteile.
Tel.: +49 (0)231 496634-12 - E-Mail: kundenservice@delabie.de
Technischer Kundendienst:
Anleitung verfügbar unter: www.delabie.de