Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17

Enlaces rápidos

24600/24601
Besondere Merkmale
Outspeeder:
• Buggy mit MHz-Fernsteuerung und leistungsstarkem
Elektromotor im exklusiven Revell-Design
• High-Speed-Buggy mit extremer Geschwindigkeit
• Überrollbügel aus Federstahldraht
• High-Grip Moosgummi-Reifen
Fernsteuerung:
• 2-Kanal-MHz-Fernsteuerung
• Turbo-Knopf für Höchstgeschwindigkeit
Wartung und Pflege:
• Das Fahrzeug bitte nur mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
• Fahrzeug und Batterien vor direkter Sonneneinstrahlung und/oder direkter
Wärmeeinwirkung schützen.
• Das Fahrzeug niemals mit Wasser in Verbindung bringen, da dadurch die
Elektronik beschädigt werden kann.
Batterie-Sicherheitshinweise zur Fernsteuerung:
• Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
• Aufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen aus der Fernsteuerung
herausgenommen werden.
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen
werden.
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht
zusammen verwendet werden.
• Es dürfen nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichwertigen Typs
verwendet werden.
• Wir empfehlen für die Fernsteuerung neue Alkali-Mangan-Batterien.
Einwegbatterien für diese Fernsteuerung und andere im Haushalt betriebene
elektrische Geräte können durch aufladbare Batterien (Akkumulatoren)
umweltfreundlich ersetzt werden.
• Batterien müssen mit der richtigen Polarität (+ und -) eingelegt werden.
• Leere Batterien müssen aus der Fernsteuerung herausgenommen werden.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Batterien
bitte aus der Fernsteuerung nehmen, wenn sie längere Zeit nicht gebraucht
werden.
Elektroschrottgesetz: Nach Gebrauchsende eine
Bitte: Entnehmen Sie alle Batterien und entsorgen
Sie diese separat. Geben Sie alte elektrisch
betriebene Geräte bei den Sammelstellen der
Gemeinden für Elektroschrott ab. Die übrigen Teile
gehören in den Hausmüll. Danke für Ihre Mithilfe!
Inhalt
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise:
• Dieses Fahrzeug ist für den Gebrauch in Innenräumen
und nur bei Trockenheit im Freien geeignet.
• Dieses Fahrzeug ist ab 8 Jahren geeignet.
Die Aufsicht der Eltern ist beim Fahren erforderlich.
• Hände, Gesicht und lose Kleidung bei Betrieb vom
Fahrzeug fernhalten.
• Fahrzeug ausschalten, wenn es nicht im Einsatz ist.
• Batterien aus der Fernsteuerung nehmen, wenn sie
nicht im Einsatz ist.
• Das Fahrzeug stets im Auge behalten, um die Kontrolle
über das Fahrzeug nicht zu verlieren. Ein unachtsamer
und sorgloser Einsatz kann erhebliche Schäden
verursachen.
• Diese Bedienungsanleitung bitte aufbewahren.
Das Fahrzeug ist mit einem LiPo-Akku ausgestattet. Bitte die
folgenden Sicherheitshinweise beachten:
• LiPo-Akkus niemals ins Feuer werfen oder an heißen Orten aufbewahren.
• Zum Aufladen dieses LiPo-Akkus darf aus schließlich das mitgelieferte LiPo-
Ladegerät verwendet werden. Die Verwendung eines anderen Ladegerätes
kann zu einer dauerhaften Beschädigung des Akkus sowie benachbarter
Teile führen und körperliche Schäden verursachen!
• Für den Aufladevorgang ist immer auf eine feuerfeste Unterlage und eine
brandsichere Umgebung zu achten.
• Während des Auf- und Endladevorgangs den Akku nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Bei der Entsorgung müssen Akkus entladen bzw. die Batteriekapazität
muss erschöpft sein. Freiliegende Pole mit einem Klebestreifen abdecken,
um Kurzschlüsse zu vermeiden!
• Die Kontakte des Akkus niemals auseinanderbauen oder verändern. Die Zellen
des Akkus nicht beschädigen oder aufstechen. Es besteht Explosionsgefahr!
• Die LiPo-Batterie darf nicht in die Reichweite von Kindern gelangen.
Sicherheitshinweise:
• Um Risiken zu vermeiden, das Fahrzeug immer in einer Position bedienen,
aus der heraus gegebenenfalls schnell ausgewichen werden kann.
• Das Fahrzeug und die Fernsteuerung stets nach Gebrauch ausschalten.
• Sobald die Fernsteuerung nicht mehr zuverlässig funktioniert, sollten neue
Batterien eingelegt bzw. aufgeladen werden.
Achtung: Gefährdung
durch Hitzeentwicklung
und sich drehende Teile
im Betrieb! Die Aufsicht
von Erwachsenen ist
nötig!
© 2011 Revell GmbH & Co.KG,
Henschelstraße 20 – 30, D-32257 Bünde,
REVELL IS THE REGISTERED TRADEMARK
OF REVELL GMBH & Co. KG, GERMANY
FernSTeUerUnG
• Der Benutzer darf dieses Fahrzeug nur gemäß den
Gebrauchshinweisen in dieser Bedienungsanleitung
betreiben.
• Das Fahrzeug nicht in der Nähe von Personen,
Tieren, Gewässern und Stromleitungen fahren.
• Das Ladegerät für den Akku ist speziell zum
Aufladen des Fahrzeug-Akkus geschaffen. Das
Ladegerät nur zum Aufladen des Fahrzeug-Akkus,
nicht für andere Batterien, nutzen.
• Dieses Fahrzeug ist nicht geeignet für Menschen mit
körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
Hiermit erklärt die Revell GmbH & Co. KG, dass
sich dieses Produkt in Über einstimmung mit den
grundle genden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/EC befindet. Die Konfirmitätserklärung
ist unter www.revell-control.de zu finden.
www.revell-control.de
27 MHz
Akkuanforderung für
das Fahrzeug:
Stromversorgung:
Leistung: DC 3,7 V / 70 mAh
Batterien: 1 x 3,7 V 70 mAh
aufladbarer LiPo-Akku (inklusive)
Batterie-/Akkuanforderung
für die Fernsteuerung:
Stromversorgung:
DC 3 V
Batterien: 2 x 1,5 V "AA"
(nicht mitgeliefert)
8+

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para Revell Control OUT SPEEDER

  • Página 17: Control Remoto

    24600/24601 www.revell-control.de © 2011 Revell GmbH & Co.KG, Henschelstraße 20 – 30, D-32257 Bünde, REVELL IS THE REGISTERED TRADEMARK OF REVELL GMBH & Co. KG, GERMANY Contenido ConTrol reMoTo de 27 MHz Manual de instrucciones Características más importantes Indicaciones de seguridad: •...
  • Página 18: Accesorios

    vehículo y control remoto vehíCuLO: Antena Barra antivuelco Conexión para cable USB Ruedas con neumáticos de caucho celular CONTrOL reMOTO: ACCeSOrIOS: Antena Indicación de señal Botón turbo Cable USB Derecha/Izquierda Hacia delante/ hacia atrás Colocar las pilas 1. Destornillar la cubierta y extraerle en 2.
  • Página 19: Preparativos Iniciales

    utilización del vehículo 1. PrePArATIvOS INICIALeS: Para una mejor recepción de la señal extraer completamente la antena del control remoto. Colocar el interruptor ON/OFF del control remoto en “ON” (Fig.1). Colocar el vehículo en el suelo de manera que la parte trasera señale en su dirección. El vehículo está disponible para el servicio.
  • Página 20: Indicaciones Para Una Operación Segura

    Encontrará más recomendaciones y consejos en Internet en www.revell-control.de. Notas sobre el servicio de atención al cliente en www.revell-control.de encontrará posibilidades de realizar pedidos y consejos para cambiar piezas de repuesto, así como información útil sobre todos los modelos de revell Control. www.revell-control.de...

Este manual también es adecuado para:

2460024601

Tabla de contenido