Achten Sie auch darauf, dass die Geräte so gestellt sind, dass die Kabellängen ausreichen.
Demzufolge sollte die Bedieneinheit in der Nähe des Receivers stehen. Platzieren Sie die
Bedieneinheit so, dass die Anzeige gut lesbar und der Taster gut erreichbar ist. Weiterhin
muss hinter der Bedieneinheit genug Raum für die Kabel vorhanden sein!
Die Antenneneinheit ist durch die Bedieneinheit vom Bordnetz getrennt. Folglich bezieht die
Antenneneinheit nur dann Strom, wenn die Bedieneinheit eingeschaltet ist!
3
Bedienelemente
3.1
Bedieneinheit
Die EPAK-TV wird durch das Bedienteil gesteuert. Hier ist eine kurze bersicht über die
Tastenfunktionen:
Power-Taste: Beim Druck auf diese Taste wird die Antenne eingeschaltet oder in den
Standby-Modus versetzt.
Browse-Taste: Beim Druck auf diese Taste kann zwischen den Menüpunkten und Ein-
stellungen gewechselt oder ein laufender Vorgang abgebrochen werden.
Select-Taste: Beim Druck auf diese Taste wird die aktuelle Auswahl bestätigt.
Hinweis! Im Standby-Modus: Drücken und halten Sie die Select-Taste und wählen Sie mit
der Browse-Taste die gewünschte Information (Seriennummer, Betriebsstundenzähler, SW-
Version). Siehe Kapitel 6.3.
Deutsch - Seite 10 / 35