Descargar Imprimir esta página

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 7

Enlaces rápidos

SIRIUS
Sicherheitspositionsschalter
mit Zuhaltung, metallgekapselt.
Betriebsanleitung
Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts
muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden.
GEFAHR
!
Gefährliche Spannung.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei
schalten.
VORSICHT
Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Komponenten
gewährleistet!
Wichtige Hinweise
Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu
übernehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in
der Regel Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für
sichere Abschaltungen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstel-
lers einer Anlage oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzu-
stellen. Die Siemens AG, seine Niederlassungen und
Beteiligungsgesellschaften (im Folgenden "Siemens") ist nicht in der
Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder Maschine, die nicht
durch Siemens konzipiert wurde, zu garantieren.
Siemens übernimmt auch keine Haftung für Empfehlungen, die durch
die nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. impliziert werden. Auf-
grund der nachfolgenden Beschreibung können keine neuen, über die
allgemeinen Siemens-Lieferbedingungen hinausgehenden, Garantie-,
Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Montage
Bild 1:
Maßbilder (Maße in mm).
Befestigung auf planer Fläche mit 3 Schrauben
M5 (1,5 bis 2 Nm).
Stets Scheiben und Federringe beilegen.
Einbaulage beliebig.
Anschlussquerschnitte und Anzugsdrehmoment
0,5 - 2,5 mm²
0,5 - 1,5 mm²
Die Kabelführungen (M20x1,5 bzw. Pg 13,5) sind sorgfältig
abzudichten, um eine Verminderung der Schutzart IP 67 zu
vermeiden.
Nicht benötigte Kabelführung mit Blindkappe verschrau-
ben.
GWA 4NEB 330 1063-50 DS 01
Bestell-Nr.: 3ZX1012-0SE38-1AA1
Nennschaltweg
Legende:
Schaltglied geöffnet
Bild 2:
1 bis 1,2 Nm
31-32
31-32
43-44
43-44
31-32
31-32
43-44
43-44
E-Magnet
E-Magnet
EIN
AUS
Schaltglied geschlossen Betätigungsrichtung
Verriegelungsarten
• Federkraftverriegelung (Ruhestromprinzip, F-Typ
Bild 6)
Betätiger gesteckt und mechanisch verriegelt. Entriege-
lung durch Anlegen von Spannung an den Magnet oder
bei Spannungsausfall mittels der Hilfsentriegelung von
Hand oder über Schloss (ausführungsabhängig).
- Hilfsentriegelung, Schlüsselentriegelung und
Fluchtentriegelung dürfen nur bei Versagen der
Zuhaltung verwendet werden.
- Schlüsselentriegelung (Bild 1):
Die Hilfsentriegelung durch die Schlüsseldrehung
einer berechtigten Person bewirkt die Entriegelung
der Zuhaltung. Der Betätiger ist zum Ausfahren frei-
gegeben.
Nach Beseitigung der gefahrbringenden Situation
setzt eine entgegengesetzte Schlüsseldrehung das
Gerät in den Betriebszustand zurück, der Schlüssel
kann abgezogen werden.
- Fluchtentriegelung (Bild 1):
Die Handbetätigung des NOT-Drucktasters durch jede
Person im Gefahrenbereich bewirkt die Entriegelung
der Zuhaltung. Der Betätiger ist zum Ausfahren frei-
gegeben.
Nach Beseitigung der gefahrbringenden Situation
setzt eine Schlüsseldrehung (rechts) durch eine
berechtigte Person das Gerät in den Betriebszustand
zurück. Der Schlüssel kann abgezogen werden.
Sicherheitsschalter mit der Option Fluchtentriegelung
müssen innerhalb des gefährlichen Bereichs ange-
bracht werden. Die Fluchtentriegelung darf nur
bedient werden, um bei einem Systemausfall den
gefährlichen Bereich verlassen zu können.
3SE28..
3SE38..
Deutsch
21-22
13-14
Schutzvorrichtung
Sperrmittel
Last update: 30 October 2006

Publicidad

loading

Resumen de contenidos para Siemens SIRIUS 3SE28 Serie

  • Página 7 La Siemens AG, sus filiales y sociedades partici- o, si falla la alimentación, utilizando un mecanismo de padas (en lo sucesivo "Siemens") no están en condiciones de garanti- desenclavamiento auxiliar manual o con cerradura (fun- zar las propiedades de una instalación completa o máquina que no...
  • Página 8 Utilizando módulos de evaluación adecuados es posible Fig. 3: Accionamiento integrar también los contactos NA en el circuito de seguri- dad como control adicional. Velocidad máxima de accionamientot 1,5 m/s El par de contactos de vigilancia es maniobrado de forma Fuerza mínima en sentido de accionamiento 10 N positiva por el actuador, de forma que detectan directa- El interruptor de seguridad solo puede maniobrarse con el...
  • Página 17 Schlüsselentriegelung Fluchtentriegelung Escape release Unlocking by means of key Déverrouillage par clé Déverrouillage de secours Antriebskopf Desenclavamiento de fuga Desenclavamiento con llave Operating mechanism Sblocco d’evasione Sblocco a chiave Tête de commande Desbloqueio de chave Destravamento de fuga Cabeza de accion. Kaçış...
  • Página 19 L1 (+) Betätiger: gesteckt gesteckt gezogen Actuator inserted inserted removed Détrompeur enfiché enfiché retiré Actuador Iinsertado Iinsertado sacado Azionatore Innestato innestato disinserito Acionador inserido inserido retirado Çalıştırma düğmesi sokulu sokulu çekili Исполнительный механизм задвинут задвинут выдвинут Schaltstellung: verriegelt entriegelt geöffnet Switching position locked unlocked...
  • Página 21: Technical Support

    E-mail: technical-assistance@siemens.com Internet: www.siemens.de/lowvoltage/technical-assistance Technical Support: Telephone: +49 (0) 180 50 50 222 Technische Änderungen vorbehalten. Zum späteren Gebrauch aufbewahren. Bestell-Nr./Order No.: 3ZX1012-0SE38-1AA1 Subject to change without prior notice. Store for use at a later date. © Siemens AG 2000...

Este manual también es adecuado para:

Sirius 3se38 serie